Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung sogenannter „myofaszialer Triggerpunkte“.
Ein Triggerpunkt ist eine verkrampfte Stelle in einem Muskelstrang. Die Verspannung führt in dieser Zone zu einer Verminderung der Durchblutung, was die typischen lokalen und ausstrahlenden Schmerzen verursacht.
Die Stelle, an welcher der Schmerz empfunden wird, liegt oft weit entfernt vom Punkt, wo der Schmerz entstanden ist. Das ist der Grund, weshalb die muskuläre Ursache von Schmerzen oft übersehen wird. So liegt die Quelle von Rückenschmerzen manchmal in der Bauchmuskulatur und Kopfschmerzen können von der Halsmuskulatur rühren. Bei vielen Patienten ist die Ursache für einen Tennisellbogen in der Schultermuskulatur zu suchen. Beinschmerzen werden häufig von der Gesässmuskulatur verursacht und der Achillessehnenschmerzen entsteht meistens in der Wade.
Die Tatsache, dass Schmerzen entfernt von ihrem Entstehungsort auftreten können, erfordert ein Umdenken.
Die manuelle Triggerpunkttherapie übt Druck und Dehnung auf den Muskel aus. So wird die Durchblutung angeregt und der Muskel kann sich wieder entspannen. Mehr Informationen finden Sie unter www.dgs-academy.com
Indikationen/Beschwerden
Viele Schmerzen haben ihre Ursache in der Muskulatur, beispielsweise
Aber auch
können durch Triggerpunkte direkt verusacht werden.
Termin vereinbaren:
Behandlungszeiten:
Trainingsraum:
Anschrift:
E-Mail-Adresse:
Unser Standort:
071 722 62 92
Unsere Bürozeiten:
Montag: 08.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 11.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 11.00 Uhr
Falls Sie uns zu diesen Bürozeiten nicht erreichen können, hinterlassen Sie uns bitte auf dem Telefonbeantworter eine Nachricht. Wir werden uns bemühen, Sie schnellstmöglichst zurückzurufen.
Montag bis Donnerstag 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Montag bis Freitag 08:00 - 19:00 Uhr
PhysioPlus GmbH Neugasse 33, 9443 Widnau