Unser Beckenboden erbringt täglich Höchstleistungen.
Er hat eine tragende, stützende und verschliessende Funktion. Er muss loslassen
und sich öffnen können. Er muss wach sein
und reflektorisch gegenhalten.
Im Alltag fehlt jedoch häufig die Möglichkeit die Bedürfnisse des eigenen Körpers wahrzu- nehmen, Beschwerden zu erkennen und wenn nötig behandeln zu lassen.
Unsere Beckenboden-Therapeutin hat sich auf die Fachbereiche Gynäkologie und Geburtshilfe spezialisert.
Sollten bei Ihnen Beschwerden im kleinen
Becken vorliegen, sprechen Sie mit Ihrer
behandelnden Ärztin/Ihrem behandelnden Arzt
über eine spezialisierte Physiotherapie im Bereich
Beckenboden.
Ablauf der Beckenbodentherapie
Nach einem ausführlichen Erstgespräch erfolgt mit Ihrem Einverständnis eine vaginale und/oder rektale Palpation zur Erstellung eines physiotherapeutischen Befundes.
Anhand der Ergebnisses wird ein individuell auf Sie abgestimmter Behandlungsplan erstellt.
Dafür steht ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.
Neben gezielter "Hands-on"-Therapie kommen der Aufklärung, Wahrnehumgsschulung, Trink- und Miktionskontrolle, Biofeedback sowie ggf. Elektrotherapie eine grosse Bedeutung zu.
Termin vereinbaren:
Behandlungszeiten:
Trainingsraum:
Anschrift:
E-Mail-Adresse:
Unser Standort:
071 722 62 92
Unsere Bürozeiten:
Montag: 08.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 11.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 11.00 Uhr
Falls Sie uns zu diesen Bürozeiten nicht erreichen können, hinterlassen Sie uns bitte auf dem Telefonbeantworter eine Nachricht. Wir werden uns bemühen, Sie schnellstmöglichst zurückzurufen.
Montag bis Donnerstag 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Montag bis Freitag 08:00 - 19:00 Uhr
PhysioPlus GmbH Neugasse 33, 9443 Widnau
